Ab Anfang Mai sind einige Dienststellen der Stadtverwaltung unter bestimmten Vorgaben wieder geöffnet.
Parteien und Wählergruppen können Versammlungen durchführen, um Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl und Integrationsratswahl am 13. September 2020 aufzustellen – unter Einhaltung von Schutzmaßnahmen.
Die VHS bietet kostenlose Kurzvorträge im Internet und Online-Tutorien für Teilnehmer der Deutsch-Integrationskurse. Ab morgen (29.04.) öffnet die Zentralbibliothek an der Steinschen Gasse wieder.
Die Corona-Krise bedeutet für viele: Mehr Zeit für Bücher und fürs Lernen. Die Stadtbibliothek hilft mit einem neuen Service. Der Mediendienst Integration empfiehlt Bücher und Podcasts zu Migrationsthemen.
Der Duisburger Verein Parcharomana hat “aus Solidarität in dieser schwierigen Zeit” 100 Atemschutzmasken aus Baumwolle an das Sana Klinikum Duisburg gespendet.
Türkischsprachiges Video ruft dazu auf, zu Hause zu bleiben.
Das schöne Wetter am Osterwochenende werden viele für Spaziergänge und Aufenthalte im Freien nutzen. Die Stadt Duisburg weist daher nochmals auf die Regeln der Coronaschutzverordnung hin.
Für die Dauer ihrer Schließung aufgrund der Coronavirus-Pandemie bietet die Stadtbibliothek die Nutzung ihrer digitalen Angebote über einen kostenlosen DigiPass an.
Neben den Angeboten der Wohlfahrtsverbände bieten angesichts der Corona Ausbreitung auch Organisationen und Vereine von eingewanderten Menschen Hilfen für Bedürftige an.
Wir veröffentlichen die Erklärung im Wortlaut…