Internationales Zentrum (IZ)

- Ansprechpartner Frau Regina Großefeste
- Mobil 0178 188 33 04
- E-Mail info@antiatom-buendnis-niederrhein.de
- Web http://www.antiatom-buendnis-niederrhein.de
AntiAtom-Bündnis Niederrhein
Das AntiAtom-Bündnis Niederrhein ist ein lokales/regionales Netzwerk von Anti-Atomkraft-Initiativen und Einzelpersonen aus Duisburg und vom Niederrhein. Wir sind ein parteiunabhängiger Zusammenschluss von Menschen, die gemeinsame Ziele haben und durch die unterschiedlichsten Erfahrungen im Engagement um die Forderung des Atomausstiegs ein breites, buntes und starkes Bündnis verkörpern. Sexistische, rassistische, nationalistische und faschistische Tendenzen haben bei uns keinen Platz. Wir achten darauf, uns nicht instrumentalisieren zu lassen.
Treffpunkt: Internationales Zentrum, Flachsmarkt 15, 47051 Duisburg;
Jeden 2. Mittwoch im Monat, 19 Uhr

Straßenaktion in Verkleidung
Soziales Engagement, Bildung und Kultur
Über 70 Vereine, Gruppen und Initiativen aus 30 Herkunftsländern engagieren sich im IZ. Die Aktivitäten umfassen Musik und Tanz, Fotografie, Sprachen sowie gesellschaftliches und politisches Engagement. Seit 2014 präsentieren sich die Akteure im Rahmen des „Fests der Vielfalt“ einem breiteren Publikum. Das „Fest der Vielfalt“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des IZ / Kommunales Integrationszentrum, des Kultur- und Stadthistorischen Museums und der Duisburger Kulturbetriebe.
Forum IZ: Vierteljährliche Nutzertreffen
Alle drei Monate treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Gruppen und Vereine im IZ. Die Zusammenkünfte dienen dazu, die Aktivitäten im Hause untereinander abzustimmen, sich auszutauschen und Möglichkeiten für gemeinsame Projekte und Veranstaltungen zu schaffen. Koordiniert werden die Treffen vom Kommunalen Integrationszentrum. Einladungen und Protokolle der Treffen
Wir aktualisieren zurzeit das Verzeichnis der Gruppen und Vereine.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Cem Organ, c.organ@stadt-duisburg.de; Tel: 02 03 283 81 31.