Ethno-Medizinisches Zentrum bietet muttersprachliche Informationen zum Coronavirus

Der Verein hat eigens eine Webseite mit muttersprachlichen Informationen zu SARS-CoV-2 erstellt und Informationsflyer in 16 Sprachen veröffentlicht.
Mit diesen Angeboten möchte das Ethno-Medizinische Zentrum (EMZ) dem Bedarf von Flüchtlingen und Migranten nach sicheren und vertrauenswürdigen Informationen entgegenkommen. Die Informationen sind vom Robert-Koch-Institut geprüft und stehen unter www.covid-information.org in 35 Sprachen zur Verfügung. Schutzmaßnahmen, Quarantäneregeln und Wege zu gesundheitlichen Hilfen werden hier erläutert.
Die Broschüre “Coronavirus – Informationen und praktische Hinweise” wurde gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit erarbeitet und in 16 Sprachen veröffentlicht. Sie kann kostenlos beim EMZ bestellt werden: Ethno-Medizinisches Zentrum e.V., Königstr. 6, 30175 Hannover oder per Mail an ethno@salman.info.
Das EMZ hat sich zum Ziel gesetzt, die gesundheitliche Versorgung von eingewanderten oder geflüchteten Menschen zu verbessern. Gegründet wurde der Verein 1989 in Hannover.
Foto: Thommy Weiss / Pixelio.de